Trusted Shops Gütesiegel
Nutzt du das bekannteste Online‑Shop Gütesiegel?
Nein? Dann solltest du das schnell ändern. Es macht deine Vertrauenswürdigkeit auf den ersten Blick für den Kunden sichtbar. Du kannst dadurch deinen Umsatz steigern, das Vertrauen in deinem Shop erhöhen und die Kundenbindung festigen.
Zertifizierte Shops erfüllen umfangreiche Qualitätskriterien, nehmen Kunden mit dem Käuferschutz finanzielle Risiken und gehen verantwortungsvoll mit Kundendaten um. Erfüllst auch du diese Kriterien? Lass dich auszeichnen!
![Martin](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_Martin_2022_Portrait_af74ed549b.jpg)
"Geht es um das sichere Einkaufen im Netz und vertrauensvolle Webshops, zählt das Trusted Shops Gütesiegel zu einem der wichtigsten Indikatoren. Europaweit setzen bereits knapp 20.000 Onlineshops auf das Gütesiegel, um den Kundinnen und Kunden ihre Vertrauenswürdigkeit zu belegen. Das Unternehmen aus Köln hat sich mittlerweile zu einem der Vertrauensbrands im E-Commerce entwickelt. Davon profitieren beide Seite: die Unternehmerinnen und Unternehmer und die Kundinnen und Kunden."
![Trusted Shops Logo](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_trusted_shops_logo_0d8b4e7ace.png)
Wer ist Trusted Shops?
Trusted Shops wurde 1999 in Köln gegründet. Mittlerweile arbeiten mehr als 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Vertrauensmarke Trusted Shops - Menschen mit ganz verschiedenen Fachgebieten und Fähigkeiten – vom UX-Designer über den Fachanwalt bis zum Grafikdesigner. Alle vereint eine Leidenschaft: Online-Shopping sicherer zu machen!
Du hast Fragen oder möchtest alle Vorteile des Trusted Shops Siegel nutzen?
Umsatz steigern durch Vertrauen
Mit mehr Vertrauen bleiben deine Kunden länger in deinem Shop. Die positive Shoppinglaune führt durchschnittlich zu höheren Warenkorbwerten. Die Kaufabbruchrate sinkt. Biete deinen Kunden die Möglichkeit des Trusted Shops Käuferschutz. Du beseitigst dadurch finanzielle Risiken für deine Kunden. Dadurch erreichst du eine höhere Konversionsrate.
Zusätzlich zu dem Trusted Shops Siegel, gibt es noch weitere Gütesiegel, die deinen Webshop auszeichnen können. Gütesiegel, welche garantieren, dass ein Online-Shop vertrauenswürdig ist und die gesetzlichen Bestimmungen einhält
Traffic erhöhen durch das Gütesiegel
Wichtig für dich als Shopbetreiber/in ist es, dein Angebot für potentielle Kunden und Kundinnen sichtbar zu machen. Wie das geht? Zum Beispiel mit erhöhter Sichtbarkeit auf Google. Überzeuge dort mit auffälligen Bewertungen, die deine Service‑ und Produktqualität beschreiben. Dadurch kannst du den Besucherstrom von Google in deinen Shop lenken.
Einfach sicher shoppen
Dieses Versprechen gibt Trusted Shops allen Verbrauchern, die in Online-Shops mit dem Trusted Shops Gütesiegel einkaufen. Die von Trusted Shops zertifizierten Shops halten dieses Versprechen durch Erfüllen der notwendigen Qualitätskriterien. Von Trusted Shops überzeugt, lassen bereits mehr als 12.000.000 Kunden ihren Warenkorb sogar automatisch mit dem Käuferschutz absichern. Zeige auch du deinen Kundinnen und Kunden mit dem Trusted Shops Gütesiegel, dass sie in deinem Shop einfach und sicher einkaufen können.
Die Prüfung deines Shops durch Trusted Shop erfolgt höchst effizient mit klar definierten Qualitätskriterien. Dein zusätzlicher Vorteil: statt eines einfachen Protokolls erhälst du für Änderungen konkrete Handlungsanweisungen. Um die technische Umsetzung kümmert sich das SIWA Team.
Jetzt das Trusted Shops Siegel beantragen!
![Kundenbewertungen Trusted Shops](/fileadmin/user_upload/blog/trustedshop/Kundenbewertungen_trustedshops.jpg)
Trusted Shops Kundenbewertungen
Empfehlungen überzeugen. Positive Bewertungen schaffen vertrauen. Wenn sie ECHT sind. Trusted Shops sorgt dafür, dass deine Produkt‑ und Shopbewertungen nur von echten Kunden abgegeben werden können. Das Trusted Shops System ist schnell und einfach integriert, damit du direkt Bewertungen sammeln , managen und anzeigen kannst. Das extra Plus. Du kannst deine Kundenorientierung und Servicequalität nicht nur in deinem Shop, sondern auch auf Google präsentieren. Punkte bei SEO / SEA mit „ User generated Content “. Deine Bewertungssterne erledigen den Rest - sie werden den Weg zu deinem Shop leuchten.
Wie kannst du Kundenbewertungen sammeln?
Trusted Shops bietet dir zahlreiche Tools, damit du effektiv und kontinuierlich echte Bewertungen sammeln kannst. Aktiviere das Trustbadge® in deiner Shopsoftware - schon erhalten deine Kunden Bewertungsanfragen.
Für den erfolgreichen Start kannst du auch den Kickstart des „ReviewCollector“ nutzen. Damit kannst du auch Anfragen für bereits abgeschlossene Bestellungen versenden. Du hast schon vorhandene Bewertungen? Toll. Diese kannst du natürlich zu Trusted Shops mitnehmen. Importiere einfach deine bestehenden Bewertungen - diese werden zur Unterscheidung gekennzeichnet.
Das Trustbadge® präsentiert deine Bewertung und Kommentare direkt im Shop. Mit den Trusted Shops Review‑ und Produktsticker zeigst du Bewertungen für Google optimiert in deinem Shop an. In deinem Design. Du willst deine Bewertungssterne auch für SEA-Kampagnen nutzen? Mit der Google Integration schaffst du die ideale Basis dafür. Trusted Shops ist einer der wenigen Google‑Review‑Partner weltweit.
Zusätzlich zu den Trusted Shops Kundenbewertungen haben wir noch weitere hilfreiche Tipps für positive Kundenbewertungen für dich zusammengestellt.
![Trusted Shops Google Bewertungen](/fileadmin/user_upload/blog/trustedshop/TrustedShops_Bewertung_Google_632x260.jpg)
Alle Kundenbewertungen managen
Binde Bewertungen in deinen Qualitätsprozess ein: Trusted Shops unterstützt dich mit einem übersichtlichen Backend und Analysetool, damit du immer ein Ohr beim Kunden hast. Schwachstellen im Sortiment oder im Service können so schneller erkannt werden. Wichtig für die Kundenbindung ist es, auf Feedback aktiv zu reagieren und sich um Lösungen zu bemühen.
Das SIWA Team steht dir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Trusted Shops Qualitätskriterien
Trusted Shops legt hohen Wert auf die Einhaltung der Qualitätskriterien. Dein Unternehmen wird daher in acht Kategorieren geprüft. Trusted Shops führt dich mit klar definierten Handlungsempfehlungen durch die Zertifizierung. Konkret heißt das: Anstatt Fehler nur zu protokollieren, erhälst du Beschreibungen wie du diverse Verbesserungen vornehmen kannst. Dein Vorteil: die Kunden und Kundinnen vertrauen in das Trusted Shops Siegel.
In den folgenden Kategorien wird dein Shop geprüft:
- Identität und Erreichbarkeit
- Datenschutz und Sicherheit
- Produkte und Kosten
- Lieferung und Zahlung
- Bestellprozess
- Widerruf
- Trusted Shop Verkäuferschutz
- Qualitätsindikatoren
Profitiere von hoher Kundenbindung
Wichtig für dich als Shopbetreiber/in ist es, dein Angebot für potenzielle Kunden und Kundinnen sichtbar zu machen. Und sich dank hoher KundInnenbindung gegen die Platzhirsche durchzusetzen. Nutze die Schwächen der Großen und setzen auf Kunden- und Markenbildung. Wie das geht? Zum Beispiel mit erhöhter Sichtbarkeit auf Google. Überzeuge dort mit auffälligen Bewertungen, die deine Service‑ und Produktqualität beschreiben. Gerade, wenn es um KundInnenservice und Beratungsqualität geht können kleinere Shops punkten und so UserInnen auf ihre Seite locken.
![Contact Image](/fileadmin/_processed_/8/8/csm_Martin_2022_Portrait_15738c65e7.jpg)